Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen von Stein am Rhein von der Ersterwähnung bis zur Reformation |
da 1101 a 1540 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen von Schaffhausen ab 1416 bis zum Ende der Reformation (1535/40) |
da 1416 a 1540 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen der weltlichen Amtleute des Klosters St. Gallen |
da 1301 a 1800 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Bundstags- und Beitagsprotokolle 1567–1797 |
da 1567 a 1797 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes |
Les Sources du droit genevois au XVIIIe siècle (SDS GE 5) |
da 1701 a 1800 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Freiburger Eidbücher 15.–18. Jahrhundert |
da 1401 a 1800 |
Büro Clidora, Universität Zürich |
Quellen zu Kirche und Gesellschaft in der Diözese Konstanz, vornehmlich aus dem einstigen Bestand des Niederstifts St. Pelagius in Bischofszell, 1400–1530 |
da 1400 a 1530 |
|
Online-Edition der Rezensionen und Briefe Albrecht von Hallers. Expertise und Kommunikation in der entstehenden Scientific community (SNF-Projekt) |
da 1724 a 1777 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich |
Elektronische Edition des Amtsblatts des Kantons Zürich seit 1834 |
da 1834 a 2012 |
Cahiers lausannois d’histoire médiévale Université de Lausanne |
Edition critique du plus ancien registre de notaire lausannois |
da 1360 a 1366 |
Hans-Kunz-Gesellschaft, Frauenfeld |
Hans Kunz Gesammelte Schriften in Einzelausgaben |
da 2020 a 2024 |
Mit Unterstützung der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Universität Halle (Deutschland) und der University of Wisconsin-Madison (USA) |
Johann Georg Sulzer: Gesammelte Schriften. Kommentierte Ausgabe. |
|
Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater / Universität Zürich |
Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel (JCLB) |
da 1741 a 1801 |
Historisches Institut, Universität Bern |
Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition |
2019 |
Institut d'histoire de la Réformation |
Die Prologe zum Sentenzenwerk von John Mair |
da 1509 a 1530 |
Historisches Institut der Universität Bern Schweizerisches Bundesarchiv |
Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten |
da 1799 a 1801 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins |
Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) |
da 1050 a 1888 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes |
Les points de coutumes neuchâtelois |
da 1500 a 1848 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen des Entlebuchs II und III |
da 1600 a 1798 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes |
Répression de la sorcellerie en Pays de Vaud (XVe–XVIIe siècles) |
1438 |